Das ZENAT legt großen Wert auf die Vernetzung zwischen Forschung und Praxis. Unsere Mitglieder verfügen über ein großes Netzwerk von Kooperationspartnern an Hochschulen, in der Tourismuswirtschaft und bei Organisationen des Umwelt- und Naturschutzes sowie der Entwicklungszusammenarbeit. Hierzu zählen derzeit z.B.
- Associazione Italiana Turismo Responsabile (AITR) (IT),
- BEST Institut für berufsbezogene Weiterbildung und Personaltraining GmbH (AT),
- Breda University of Applied Sciences, Centre for Sustainable Tourism & Transport (CSTT) (NL),
- bte - Tourismus- und Regionalberatung (DE)
- Clustermanagement Tourismus Brandenburg (D),
- DIESIS - European Research and Development Service for the Social Economy (BE),
- European Alliance for Responsible Tourism and Hospitality – EARTH (BE),
- Kontaktstelle für Umwelt und Entwicklung Stuttgart (D),
- Lega Nazionale delle Cooperative e Mutue (Legacoop) (IT),
- Lettischer Verband für Landtourismus "Lauku Celotajs" (LV),
- Lunds Universitetet, Department of Service Management and Service Studies (SE)
- Mascontour - Sustainable Tourism Consulting & Communication (DE)
- Naturfreunde Internationale (AT),
- TourCert (D),
- Tourism Watch (D),
- Tourismus Marketing Brandenburg GmbH (D),
- Tourismus-Marketing Uckermark GmbH (D),
- Verkehrsclub Deutschland (VCD) e.V. (D),
- Universität „St. Kliment Ohridski“ Bitola, Faculty of Tourism and Hospitalityin Ohrid (MK),
- University College Birmingham (UK)
- Wirtschaftsverband Wassersport e.V. (D)
Durch unsere Arbeit erweitert sich das Netzwerk ständig.