wolfgang stradas

Wissenschaftliche Leitung und Professor für nachhaltigen Tourismus

Prof. Dr. Wolfgang Strasdas hat in Hannover und Seattle Landschaftsplanung mit Schwerpunkt Tourismus studiert. Seit 1991 erste Forschungsprojekte zu nachhaltigem Tourismus und langjährige Tätigkeit als Tourismusberater in der Entwicklungszusammenarbeit. 2001 Promotion an der TU Berlin zum Thema Ökotourismus in Mexiko und Belize. 2002 wurde Wolfgang Strasdas zum Professor an der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde berufen und baute dort den Master-Studiengang Nachhaltiges Tourismusmanagement auf. Seit 2024 ist er emeritiert. Seine derzeitigen Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel, Nachhaltige Mobilität, Schutzgebietsmanagement sowie, Corporate Responsibility und Zertifizierungen im Tourismus.

Wolfgang Strasdas wurde in den Lenkungskreis des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWK) für die Erarbeitung der Nationalen Tourismusstrategie berufen und berät zudem das Kompetenzzentrum Grüne Transformation des Tourismus am BMWK. Er ist außerdem Mitglied der wissenschaftlichen Beiräte der Deutschen Zentrale für Tourismus und der Nachhaltigkeits-Initiative Futouris, Weiterhin ist er in den Jurys für den Ecotrophea-Nachhaltigkeitspreis des Deutschen Reiseverbandes (DRV) und für den Fahrtziel Natur Award der Deutschen Bahn und führender deutscher Umweltorganisationen.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.